Klapperkinder in Kesseling
Insgesamt 15 Kinder und Messdiener waren am Karfreitag Mittag zum Kläppern zur Kirche gekommen, um den Brauch an den Kartagen
WeiterlesenInsgesamt 15 Kinder und Messdiener waren am Karfreitag Mittag zum Kläppern zur Kirche gekommen, um den Brauch an den Kartagen
WeiterlesenDie Tradition des Klapperns wird in Kesseling mit Begeisterung gepflegt. Denn Klappern ist ein Brauch, der weit ins Mittelalter hineinreicht.
WeiterlesenB.K. Klappern ist ein Brauch, der weit ins Mittelalter hinein reicht. Da zwischen Gründonnerstag und Ostersamstag keine Kirchenglocken läuten, wird
Weiterlesen